Sonnenland Portugal – Nicht nur für Best Ager

Wertvolle Reisetipps gewürzt mit einem Mini-Sprachkurs

Herzlich willkommen auf meinem Blog

Mein Name ist Klaus Sonnenschein.

Wenn man wie ich das Glück hat, so einen schönen Namen zu haben, so sollte es auch Teil der Lebenseinstellung sein.

Sonnenschein Pur

 
 Als junger Mensch war ich schon immer fasziniert von fremden Welten und anderen Kulturen, vorzugsweise in wärmeren Gefilden.

So durfte ich in den letzten Jahrzehnten (oh Gott, wie sich das anhört) viele Kontinente und Länder kennenlernen.

Mal war es das Fünf-Sterne-Hotel auf Hawaii, mal die Rucksackreise mit meiner Tochter durch Asien.

 Mit Einheimischen durch Sri Lanka getourt, eine Flasche Whiskey mit dem Kapitän des Ausflugsschiffs in der fast immer diesigen Halong Bay geleert (er saß dabei am Ruder).

Meine Visa für:

Vietnam
Myanmar
Kambodscha

Lara Croft in Angkor gesucht,  in Bali das Lieblings Cafe der Rolling Stones besucht.

Auf Menorca in unmittelbarer Nachbarschaft zum leider viel zu früh verstorbenem Kopf der Band Deep Purple John Lord gewohnt.

Mit viel Glück einen Angriff  in Salvador de Bahia abwehren können, den Trauerfeierlichkeiten des Comandanten Fidel Castro auf Kuba beiwohnen dürfen.

Ein Traum wird wahr!
Grenzenlose Verehrung für Fidel Castro.

Die Enttäuschungen über die viel zitierten Promi-Strände Punta del Este, Copacabana, Waikiki Beach, das „tote“ Porto Cervo im April.

 Die tief beeindruckende Frömmigkeit unseres Reiseführers in Myanmar,  traumhaftes Insel-Hopping auf den Seychellen.

Whitney Houston im Hotel Fontainebleau in Miami verpasst.

 Auf den Spuren Hemingways, in Havanna und Key West, sündhaft teure Cocktails in Captiva Island und Sanibel Island geschlürft.

Tuchfühlung mit unglaublich faszinierenden Buckelwalen auf Maui, traumhaft schöne Muscheln in der Karibik gesucht.

 Absolut gescheiterte Tango-Versuche in Buenos Aires, verzweifelte Salza-Lehrerin in Santiago de Cuba hinterlassen.

A Gschichterl

Viñales Tal Kuba

Fernando hatte seinen Verkaufsstand an einem der vielen Touristentrampelpfade im wunderschönen Viñales Tal .

Kleine, bunte Dörfer, der beste Tabak Kubas, kegelförmige Steinformationen machen dieses Tal so einzigartig.

Stolz berichtete der rüstige 88-Jährige, dass er Chef der Kooperative sei. Mit leuchtenden Augen erzählte er mir, wie er Seite an Seite mit seinen Freunden, dem Commandanten Fidel und Che Guevara, für die Freiheit Kubas gekämpft hat.

Wie einen Heiligenschrein hatte er auch ein Bild von Fidel Castro auf seinem Verkaufstand mit Bananen aufgebaut.

Die absolute Verehrung Fidel Castros, geradezu von älteren Kubanern, ist mir auf der ganzen Reise aufgefallen.

Viñales Tal Kuba.
Der 88-jährige Fernando.

Bei den Klängen einer Mariachi-Band das weltweit beste Steak in der Churrascaria Buffalo Branco in Cataratas do Iguacu gegessen.

Bütterken nach westfälischer Art auf einer Parkbank in Monte Carlo, Boullabaisse in St. Tropez, Sangria Blanca in Puerto Banus.

Heiße Partys in Kopenhagen.

Aussichtslose Tanzversuche beim Flamenco in Andalusien

Wandern auf den Kanaren und Balearen.

Auf den Spuren von Zeus auf Kreta.

Ballonfahren in Kappadokien.

Auf dem Jakobsweg von Porto nach Santiago de Compostela die Erleuchtung gesucht.

Erleuchtung gesucht: Camino Portugues.

Ach ja, da sind ja noch meine Lieblingsstädte:

 Lissabon, Porto, Lagos, Tavira, Rom, Venedig, Luang Prabang; Hoi An.

Aber wie heißt es doch so schön: Alles zu seiner Zeit.

Heute hat sich mein Blickwinkel total geändert: unverfälschte Natur (soweit wie möglich), gute, schnörkellose, saubere Quartiere; puristische, qualitativ hochwertige Produkte ohne Schickimicki in Restaurants.

Im Frühjahr, Sommer und Herbst  bleibe ich in Deutschland.
Im Winter zieht es mich aber wie die Zugvögel in den Süden.

Lange Flugzeiten, 10 bis 12 Stunden, kommen für mich nicht mehr infrage.

Andere Faktoren spielen heute für mich auch noch eine Rolle: Sicherheit, Infrastruktur, ärztliche Versorgung.

Traumstrand an der Algarve.

Mein Winterquartier ist die vielseitige, wunderschöne  Algarve (immer noch ursprünglich – meistens –) mit ihren Traumstränden und über 300 Sonnentagen im Jahr.

 Im Winter nicht ganz so warm wie die Kanaren, aber nur gute drei Flugstunden von Deutschland entfernt.

Harry

Als Sportler weiß man, dass es am schönsten ist im Team zu arbeiten. Deshalb habe ich mir Unterstützung von meinem Freund Harry geholt, der mich bei der technischen Umsetzung unterstützt.

Wir sind schon seit langer Zeit befreundet und möchten mit euch was Neues beginnen, euch auf unsere Reise mitnehmen.

Aus dem Leben eines Blogger-Azubis

Vor ein paar Jahren wusste ich überhaupt nicht, was ein Blog ist.

Und jetzt versuche ich, mit Unterstützung meines Freundes Harry, so ein Ding selbst zu kreieren.

Mir ist absolut bewusst, dass es viel, viel bessere Blogs von den Profis gibt: Reisejournalisten, Medien-Profis, erfahrenen Bloggern.

Bei meinen Fotos wird das geübte Auge sofort erkennen, dass alle Bilder mit der Einstellung Automatik geschossen wurden.

Einige Strandfotos habe ich buchstäblich „in den Sand gesetzt“ und ich bin dankbar, dass Algarve Tourismus mir Material zur Verfügung gestellt hat.

Für mich ist das aber eine interessante Reise: Manchmal sprudeln die Ideen, hin und wieder stelle ich alles infrage: Warum tust du dir das mit deinen 76 Jahren noch an?

Aber die wenigen Momente des Zweifelns gehören schnell der Vergangenheit an.

Die Erstellung des Blogs mit den umfangreichen Recherchen füllt mich aus, schafft Glücksmomente. Ständig muss ich Neues hinzulernen, auch mit dem Wissen, dass der Weg das Ziel ist. – Runter von der Couch.

Ich möchte euch Best Ager inspirieren, nach der Rente oder Pension, eine Tätigkeit aufzunehmen, die euch auch erfüllt. Das kann ein Ehrenamt sein (nach der aktuellen Forschung erzeugt das Glücksmomente, trägt zum Wohlbefinden bei), der vielseitige Sport, Kultur, etc.

Also: Runter von der Couch, auf geht’s.

Ihr wisst ja:

WIR GEHN`S AN.

WIR SCHAFFEN DAS !!!

Euer

Klaus Sonnenschein

BEITRÄGE

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner